© Technik-Geschichte in Jena e.V.; Dr. Peter-Jürgen Hahmann

In 3 Tagen

Kolloquiumsvortrag Heisenberg/Oppenheimer

Auf einen Blick

Werner Heisenberg und J. Robert Oppenheimer waren zwei der bedeutendsten Physiker des 20. Jahrhunderts. Jeder spielte eine wichtige Rolle in den Projekten ihrer Länder zum Bau einer Atombombe: Heisenberg in Nazi-Deutschland, Oppenheimer in den USA während des Zweiten Weltkrieges. In der Nachkriegszeit rankten sich Mythen und Legenden um beide bei dem Versuch, ihr Verhalten im Dritten Reich (Holocaust) bzw. zu den Bombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki zu rechtfertigen.

Im Vortrag werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Karrieren beider Wissenschaftler herausgearbeitet.

Weitere Termine

Auf der Karte

Hörsaal 1 Abbeanum
Fröbelstieg 1
07743 Jena
Deutschland

Veranstalter

Gemeinschaftsveranstaltung: Physikalisch-Astronomischen Fakultät der FSU Jena / Technikgschichte in Jena e.V.
Alte Dorfstr. 16
07743 Jena

Tel.: 01515o490672
E-Mail:

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.