Hier könnt ihr euch mit traditionellen und modernen Gestaltungstechniken kreativ ausleben!
Folgende Projekte sind geplant:
2.4.2022:
Bänderwerkstatt - Freundschaftsbänder, Kordeln und Schnüre herstellen mit verschiedenen Techniken, wie Knüpfen und Fingerweben.
Druckwerkstatt - ihr könnt euch aus unserem Linolschnittfundus Motive aussuchen und anschliessend damit bunte Postkarten auf unserer Abziehpresse drucken.
Um einen Platz zu sichern meldet euch bitte vorher an.
Bitte beachten:
Zutritt nur für geimpfte, genesene oder geteste Personen.
Alle Personen, für die nichts davon zutrifft, benötigen für dieTeilnahme einen tagesaktuellen Corona-Schnelltest oder einen höchstens 48h alten PCR-Test, U6 und Kinder mit nachweislicher Schultestung sind davon befreit.
Weitere Infos:
https://www.tmasgff.de/covid-19
Gemäß aktueller Corona-Verordnung können Präsenz-Kurse unter Berücksichtigung unseres Hygienekonzepts stattfinden. Alle Teilnehmer müssen unser Hygienekonzept beachten (Tragen einer Mund-Nasen-Maske, Hände-Waschen beim Eintreffen in unserer Einrichtung, Abstand zu den anderen Teilnehmern einhalten usw.).
Die Arbeitsplätze und Geräte werden vor und nach der Benutzung desinfiziert.
Kinder mit Erkältungssymptomen können leider nicht am Kurs teilnehmen. Für Rückfragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung.
Im Normalfall finden all unsere Kurse und Workshops auch so statt, wie hier angegeben. Es kann in Ausnahmefällen aber vorkommen, dass es Änderungen gibt oder die Mindest-Teilnehmerzahl nicht erreicht wird. In diesem Fall werden wir Dich über die hier hinterlegte Email-Adresse informieren.
Unsere Workshopräume befinden sich auf der Gebäuderückseite der Boulderhalle PlanB. Der Zugang erfolgt über den Parkplatz oder die Sackgasse.
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien www.kulturstaatsministerin.de