Wie wollen wir miteinander leben?
Lokalpolitik für Anfänger*innen
Jena soll bis 2035 klimaneutral werden.
Schritt 1:
Die Forderung des Begehrens »Jena klimaneutral bis 2035« wurde im Juli 2021 vom Stadtrat aufgegriffen und beschlossen.
Schritt 2:
Mit breiter Bürger*innenbeteiligung erarbeitete die Agentur target einen Klima-Aktionsplan (KAP) für Jena. Dieses Maßnahmenpaket fasst alles zusammen, was nötig ist, um alle Bereiche des Lebens in Jena bis 2035 klimaneutral zu machen, und so wurde der KAP im Januar 2023 öffentlich vorgestellt.
Schritt 3:
Der Klima-Aktionsplan wird in verschiedenen Ausschüssen des Stadtrats diskutiert. Bevor er beschlossen wird, können Änderungsanträge gestellt werden. Voraussichtlich wird der Stadtrat am 22. März über den Klima-Aktionsplan abstimmen.
Und dann?
Darüber und überhaupt über die Frage »Wie wollen mir miteinander leben?« werden wir am 31. März 2023 ab 19:00 Uhr in Schillers Gartenhaus miteinander sprechen. Zu dieser Podiumsdiskussion ohne Podium sind Alle eingeladen. Ob Sie die Lokalpolitik seit Jahren verfolgen oder bisher keine Zeit oder nicht den richtigen Anknüpfungspunkt hatten, kommen Sie dazu, stellen Sie Fragen und hinterfragen Sie Antworten. Gemeinsam mit Vertreter*innen des »Klimaentscheid Jena« reden wir über die vielen beweglichen Teile, die eine solche Initiative ausmachen, darüber, wo Jena aktuell auf dem Weg zur Klimaneutralität steht und wie es von hier aus weiter geht.
Moderation: Fiona Daffner (Schillers Gartenhaus).