Stephan van de Wijgert, Orgel (Utrecht/NL)
Orgelkonzert Nr. 13 in F-Dur
„Der Kuckuck und die Nachtigall“
Larghetto – Allegro – Larghetto – Allegro
EDWARD ELGAR (1857 – 1934)
Enigma Variations op. 36
Andante (Theme)
Var. I (C.A.E.),
Var. II (H.D.S-P.),
Var. III (R.B.T.),
Var. IV (W.M.B.),
Var.V (R.P.A.),
Var.VI (Isobel),
Var.VII (Troyte),
Var. XII (B.G.N.),
Var. XIII Romanza,
Var. XVIII (W.N.)
Var. IX (Nimrod)
JOHANN KUHNAU (1660 – 1722)
Erste Sonate: „Davids Kampf mit Goliath“
1. Die Prahlerei und Provokation von Goliath
2. Das Zittern der Israeliten und ihr Gebet zu Gott angesichts
dieses schrecklichen Feindes.
3. Die Stärke von Davids Herzen, sein Wunsch, den Stolz des
Riesen zu brechen, und sein kindliches Vertrauen auf
Gottes Hilfe.
4. Die von David und Goliath ausgetauschten Kampfworte
und der Kampf selbst, in dem Davids Stein Goliath an der
Stirn trifft, ihn niederschlägt und tötet.
5. Die Flucht der Philister, die von den Israeliten verfolgt und
mit ihren Schwertern erschlagen werden.
6. Die Freude der Israeliten.
7. Die Hymne an David von den israelitischen Frauen im
Konzert
8. Und schließlich drückte sich die allgemeine Freude mit
lautem Singen und Hüpfen aus
GUSTAV HOLST (1874 – 1934)
First suite in E-flat major, op. 28a
Chaconne – Intermezzo – March