In 96 Tagen

Internationaler Orgelsommer

Auf einen Blick

Clemens R. Hoffmann, Saxophon | Christina Hanke-Bleidorn, Orgel (beide Berlin)"Reeds and Pipes"

PHILIP GLASS (*1937)
Melodie for Saxophone No. 10

JEAN BAPTISTE LOEILLET (1680 – 1730)
Allegro – Largo – Allegro

JOHANN SEBASTIAN BACH (1685 – 1750)
„Wer nur den lieben Gott läßt walten“
„Präludium“ aus Suite Nr. 2 d-Moll (ursprünglich für
Violoncello)

FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY (1809 – 1847)
„Allegro molto“ aus der Orgelsonate d-Moll, op. 65

JOHN RUTTER (*1945)
„Prélude“ aus „Suite Antique“

HENRI ECCLES (1670 – 1742)
Sonate in g-Moll
Courante – Grave – Vivace

LEON BOЁLLMANN (1862 – 1897)
„Priere à Notre Dame“ – „Menuet gothique“
aus „Suite gothique“

ALFRED LEFÉBURE-WÉLY (1817 – 1869)
Bolero de Concert

ERIC SATIE (1866 – 1925)
Gnossienne Nr. 1, 3

MULO FRANZEL (*1967)
Canzona della strada

PEDRO ITURRALDE (*1929)
Pequeña Czarda

Weitere Termine

Auf der Karte

Stadtkirche "St. Michael" zu Jena
Kirchplatz 1
07743 Jena
Deutschland

Tel.: +49 (0) 3641 396862
Webseite: www.kantorei-jena.de/internationaler-orgelsommer

Veranstalter

Kantorei St. Michael
Lutherstraße 3
07743 Jena

Tel.: +49 (0) 3641 57380
E-Mail:
Webseite: www.kantorei-jena.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.