Erleben Sie auch in diesem Sommer wieder die Hofoper im wunderschönen Innenhof der Universität
Die „Entführung aus dem Serail“ spielt um 1600 auf einem Landgut in der Türkei. Der junge spanische Adlige Belmonte will seine Verlobte Konstanze befreien, die sich zusammen mit ihrer Zofe Blonde und Belmontes Diener Pedrillo in der Türkei in der Gewalt des mächtigen Bassa Selim befindet. Der Bassa ist in Konstanze verliebt; diese jedoch bleibt Belmonte treu. Bei einem Fluchtversuch werden die vier Europäer entdeckt und müssen für ihren Verrat nun mit der Todesstrafe rechnen. Ob sich das Verwirrspiel mit allen möglichen und unmöglichen Komplikationen am Ende doch zu einem Happy End entwickelt und wer am Ende mit wem sein Glück findet, soll an dieser Stelle noch nicht verraten werden. Die Auflösung gibt es zu vorgerückter Stunde im historischen Innenhof der FSU.
Bei der diesjährigen Hofoper nimmt sich der international renommierte Regisseur Matthias Oldag, welcher mittlerweile auf über 100 Inszenierungen zurückblicken kann, des Klassikers an. Natürlich nicht, ohne auch Themen der aktuellen politischen Zeitgeschichte aufzugreifen und augenzwinkernd zu kommentieren. Zu diesem Zweck versammelt er ein namhaftes professionelles Solistenensemble um sich. Die Akademische Orchestervereinigung der Friedrich-Schiller-Universität und der Universitätschor spielen und singen gemeinsam unter der Leitung ihres Dirigenten Universitätsmusikdirektor Sebastian Krahnert.
Bei schlechtem Wetter findet die Aufführung in der Aula statt. Es erlischt der Anspruch auf feste Plätze.