Vortrag von Prof. Dr. Erika Glusa im Rahmen des Mittwochkreises
Die Pflanzenkennerin, Dr. Erika Glusa, stellt den Salbei und seine vielseitige Verwendung vor. Salbei ist eine sehr alte, bekannte Heilpflanze, die traditionell bei Entzündungen im Mund-Rachenraum, bei Heiserkeit, Halsschmerzen und Husten, außerdem bei Magen-Darm-Beschwerden und zur Hemmung der Schweißsekretion angewendet wird. 2023 wurde Echter Salbei zur Arzneipflanze des Jahres gewählt. Der Zauber-, Azteken- oder Wahrsage-Salbei (Salvia divinorum) ist eine psychoaktiv wirkende Salbeiart, die in Süd-Mexiko vorkommt, wo sie u.a. für schamanische Rituale von den Mazateken-Indianern benutzt wurde. Der Wahrsagesalbei enthält Salvinorin A, das in sehr geringen Mengen eine starke halluzinogene Wirkung hervorruft. In Deutschland unterliegt Salvia divinorum daher seit 2008 dem Betäubungsmittelgesetz
Der Mittwochkreis ist eine Bildungsinitiative von engagierten Menschen, die ihre nachberufliche Phase sinnstiftend für sich und andere gestalten möchten. Der Kreis organsiert unter dem Dach der Ev. Erwachsenenbildung wöchentlich Vorträge zu unterschiedlichen Themen. Er ist offen für alle und bietet auch Möglichkeiten, sich selbst zu engagieren und mitzugestalten.