© CC-BY | Habib M’henni | Wikipedia Commons

In 11 Tagen

Heilsamer und zauberhafter Salbei

Auf einen Blick

Vortrag von Prof. Dr. Erika Glusa im Rahmen des Mittwochkreises

Die Pflanzenkennerin, Dr. Erika Glusa, stellt den Salbei und seine vielseitige Verwendung vor. Salbei ist eine sehr alte, bekannte Heilpflanze, die traditionell bei Entzündungen im Mund-Rachenraum, bei Heiserkeit, Halsschmerzen und Husten, außerdem bei Magen-Darm-Beschwerden und zur Hemmung der Schweißsekretion angewendet wird. 2023 wurde Echter Salbei zur Arzneipflanze des Jahres gewählt. Der Zauber-, Azteken- oder Wahrsage-Salbei (Salvia divinorum) ist eine psychoaktiv wirkende Salbeiart, die in Süd-Mexiko vorkommt, wo sie u.a. für schamanische Rituale von den Mazateken-Indianern benutzt wurde. Der Wahrsagesalbei enthält Salvinorin A, das in sehr geringen Mengen eine starke halluzinogene Wirkung hervorruft. In Deutschland unterliegt Salvia divinorum daher seit 2008 dem Betäubungsmittelgesetz


Der Mittwochkreis ist eine Bildungsinitiative von engagierten Menschen, die ihre nachberufliche Phase sinnstiftend für sich und andere gestalten möchten. Der Kreis organsiert unter dem Dach der Ev. Erwachsenenbildung wöchentlich Vorträge zu unterschiedlichen Themen. Er ist offen für alle und bietet auch Möglichkeiten, sich selbst zu engagieren und mitzugestalten. 

Weitere Termine

Auf der Karte

Lutherhaus Jena
Hügelstraße 6a
07749 Jena
Deutschland

Tel.: +49 (0) 3641 27892 0
E-Mail:

Veranstalter

Evangelische Erwachsenenbildung Thüringen
Lutherstraße 3
07743 Jena

Mobil: +49 (0) 162-3207566
Webseite: www.eebt.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.