Draußen wächst, blüht, fliegt und krabbelt viel, wir schauen, sammeln , zeichnen, drucken und lassen eigene Bildwelten entstehen
Es entstehen nicht nur Zeichnungen, auch kleine Druckgrafiken (Radierung) und eine von euren Blumen und Tieren, die real oder phantastisch sein können. Mit Kunststoffplatten in die wir ritzen erzeugen wir Radierungen, es wird auch gemalt, mit Papieren collagiert, gestempelt, gewalzt und aus Strukturen, Zeichungen und Drucken entstehen eigene wundervolle Bildwelten oder Traumgärten mit Blumen, Käfern, Insekten und erdachten Tieren. Die Phantasie darf wilde Formen haben.
1. Tag: Pflanzen sammeln & zeichnen, Pflanzen abdrucken und collagieren, malen
Bemerkung: Begleitung von 1- 2 Elternteilen am 1.Tag beim Pflanzen sammeln im Ziegenhainer Tal erwünscht (ca. von 10-11:30 Uhr)
2.Tag: Einführung in Radierungen und Monotypien und erstellen von farbigen Untergründen, bunten Strukturpapieren mit Walzen und Materialien (Thema sind Kleintiere, Schmetterlinge, Insekten und Pflanzen)
3.Tag: Wir gestalten mit den Drucken und Zeichnungen einen eigenen Garten auf großem Papier (A2 bis A0)
4.Tag: Collage aus Naturmaterial, Rinden, Blättern, Pflanzen auf Karton oder Linolschnitt
Kursleitung: Gisela Eichardt
Kursinformationen
Termin: Di., 16. - Fr., 19.8.2022, jeweils von 10.00- 14.00 Uhr
Ort: MKS, Ziegenhainer Str. 52
Zielgruppe: Kinder ab 7 Jahren