Heute

Entdecker des Himmels

Auf einen Blick

Von Stonehenge zur Raumstation

Bewundern Sie nicht auch in sternklaren Nächten das Glitzern und Funkeln der zahllosen Sterne am Nachthimmel? Die hellsten Sterne lassen sich zu Figuren verbinden – den Sternbildern.

Woher kommen die Geschichten und Sagen, die sich um diese Sternbilder ranken? Wer gab den strahlenden Planeten ihre Namen? Was haben die Sonne und der Mond mit unserem Kalender zu tun? Lassen Sie uns eine Zeitreise zurück zu den Anfängen der menschlichen Kultur unternehmen. Erleben Sie Geschichten über den geheimnisvollen Sternhimmel, dessen Funkeln die Menschen schon immer in seinen Bann gezogen hat. Die Entdecker des Himmels errichteten gewaltige Bauwerke, um den Lauf von Sonne und Planeten zu verstehen. Heute wissen wir so viel mehr über die Sterne, aber die alten Weltbilder faszinieren uns immer noch.

Entdecker des Himmels nimmt sie mit auf eine Reise durch die Geschichte und Entwicklung der Astronomie bis hin zu den modernen Großteleskopen, Sonden und Satelliten – von Stonehenge zur Raumstation.

Weitere Termine

Auf der Karte

Zeiss-Planetarium Jena
Am Planetarium 5
07743 Jena
Deutschland

Tel.: +49 (0) 3641 885488
E-Mail:
Webseite: www.planetarium-jena.de/programm/entdecker-des-himmels

Veranstalter

Zeiss-Planetarium Jena
Am Planetarium 5
07743 Jena

Tel.: +49 (0) 3641 885488
E-Mail:
Webseite: www.planetarium-jena.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.