© CC-BY-ND | Kalina Peneva

In 65 Tagen

Eine Reise ins Blau(e)

Auf einen Blick

Vortrag im Rahmen der Reihe "Öffentliche Samstagsvorlesungen ChemGeo aktuell" Referentin: Prof. Dr. Kalina Peneva, Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie der Friedrich-Schiller-Universität Jena Inhalt des Vortrages: Was ist eigentlich Blau? Ist es die Farbe des Meeres oder der Geschmack der Blaubeere? Oder vielleicht das Gefühl, das man hat, wenn die Zähne vor Kälte klappern? Blau ist Physik ... Blau ist Chemie ... Blau ist Biologie ... aber vor allem ist Blau etwas Besonderes: Kommen Sie mit uns auf eine Fahrt ins Blaue und entdecken Sie die lange Suche der Menschheit nach dem perfekten blauen Pigment. Sie werden im Vortrag etwas über eines der teuersten Pigmente im Laufe der Jahrhunderte erfahren und wie es aus natürlichen Quellen hergestellt wurde. Sie werden sehen, wie Kornblumen das Pigment roter Rosen nutzen, um ihren blauen Farbton zu erreichen, und warum Indigo 1557 als „Teufelsfarbe“ bezeichnet wurde. Wir werden gemeinsam die Geheimnisse der seltensten aller Farben entdecken. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.

Weitere Termine

Auf der Karte

Friedrich-Schiller-Universität (FSU) Jena // Hörsaal Chemie
Humboldtstraße 8
07743 Jena
Deutschland

Tel.: +49 (0) 3641 9-4000
Fax: +49 (0) 3641 9-41 42 42
E-Mail:
Webseite: www.chemgeo.uni-jena.de/samstagsvorlesung

Veranstalter

Friedrich-Schiller-Universität, Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät, 07743 Jena
Humboldtstr. 11
07743 Jena

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.