© CC0 | Annika Weinthal

In 46 Tagen

DOTA – Kaléko Tour

Auf einen Blick

Das Konzert wurde ins Volksbad Jena verlegt | AUSVERKAUFT

Auf „KALÉKO“ singt Frontfrau Dota Kehr erstmals keine selbstgeschriebenen Texte, sondern macht sich die Poesie von Mascha Kaléko musikalisch zu Eigen. Diese Schwester im Geiste eines Joachim Ringelnatz oder Erich Kästner schuf ihre innige, bisweilen ironische, oft herzblutig beseelte Großstadtlyrik in den 1920 und 30er Jahren in Berlin, bevor sie als deutsche Jüdin nach New York emigrieren musste. Die schlichte Eleganz und zeitlose Strahlkraft ihrer Dichtkunst passt Dota Kehr wie angegossen.

Und nicht nur ihr. Passend zu den Gedichten und ihren einfühlsamen Vertonungen hat sich Dota wunderbare Duett-Partner*innen ins Studio geholt: Hannes Wader, der vor zwei Jahren sein Abschiedskonzert gab, singt „Auf eine Leierkastenmelodie“ die zu Herzen gehende Zeile „...es wird nie mehr so wie es war.“ Alin Coen, die nach sieben Jahren Pause im September wieder ein neues Album veröffentlichen wird, leiht „Einem Kinde im Dunkeln“ ihre Stimme. Neben Uta Köbernick, Felix Meyer, Max Prosa, Karl die Große und Francesco Wilking (von der Höchsten Eisenbahn) ist auch Konstantin Wecker als Duett-Partner von Dota mit von der Partie.

Für den deutlich jazzigeren, akustischeren und um markante Akzente von Akkorden, Tuba und Trompete bereicherten Sound sorgen (der Band-Heimkehrer) Jonas Hauer, Jan Rohrbach und Janis Görlich. Letzterer hat sich in der Underground Jazz Szene bereits einen Namen als Komponist gemacht („Bummelzug Explosion“, „Kleiner, dicker Mönch“) und hat für „KALÉKO“ eigens drei Titel komponiert, die der Lyrik als gleichermaßen bezaubernde instrumentale Zwischenspiele dienen.

„KALÈKO“ ist eine musikalisch herausragende Würdigung des wunderbaren Werks von Mascha Kaléko durch eine der interessantesten aktuellen deutschsprachigen Bands.
In ihrem aktuellen Programm mischen sie Songs des “Kaléko”-Albums mit älterem und allerneuestem Repertoire.

Besetzung:
Dota Kehr (Gesang, Gitarre)
Jan Rohrbach (Gitarre)
Janis Görlich (Schlagzeug)
Jonas Hauer (Keyboards)
Wencke Wollny (Saxophon, Klarinette, Gesang)

Weitere Termine

Auf der Karte

Volksbad Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena
Deutschland

Tel.: +49 (0) 3641 498300
Fax: +49 (0) 3641 498005
E-Mail:
Webseite: www.kaenguruh.de/event/dota-5

Veranstalter

Känguruh production Konzertagentur GmbH, 06112 Halle
Am Steintor 9
06112 Halle

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.