© Palagrafie

In 18 Tagen

Dinçer Güçyeter liest "Unser Deutschlandmärchen"

Auf einen Blick

Dinçer Güçyeter erhielt für seinen Roman den Preis der Leipziger Buchmesse 2023. Aus der Begründing der Jury: "Der Roman blickt auf deutsche und europäische Verhältnisse, lässt die Worte zum Himmel fliegen, spart aber gleichzeitig die Demütigungen am Boden nicht aus. Dinçer Güçyeter fängt Geschichten mit einem Netz ein, das feiner gewebt ist als ein Schmetterlingskescher, kann schmerzliche Momente in komische verwandeln und hat uns mit „Unser Deutschlandmärchen“ einen mehrstimmigen Roman geschenkt, dessen poetischer Chor noch weiterklingen wird."

Einlass: 18:45 Uhr

Eine Veranstaltung des Lese-Zeichen e.V. mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen, mit freundlicher Unterstützung der Villa Rosenthal Jena; gefördert von der Thüringer Kulturstiftung, der Thalia Universitätsbuchhandlung und den Stadtwerken Jena.

Weitere Termine

Auf der Karte

Villa Rosenthal Jena
Mälzerstraße 11
07745 Jena
Deutschland

Tel.: +49 (0) 3641 49-8270
E-Mail:
Webseite: www.lesezeichen-ev.de/calendar_show.php?id=1017

Veranstalter

Lese-Zeichen e.V.
Fischergasse 2
07743 Jena

Tel.: +49 (0) 3641-2713510
E-Mail:
Webseite: www.lesezeichen-ev.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.