© Francesco Giordano, Andreas Zitt

In 8 Tagen

Die Kerzen

Auf einen Blick

Schranken Los! – Kulturfestival für jedermensch

Die Kerzen sind ein deutsches Pop-Quartett, das sich in Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, zusammen fand. Die Band besteht aus Felix „Die Katze“ Keiler (Gesang, Gitarre), Fabian „Fizzy Blizz“ Rose (Bass) und Lucas „Super Luci“ Wojatschke (Schlagzeug), die schon seit ihrer Kindheit gemeinsam Musik machen sowie Jelena „Jelly Del Monaco“ von Eisenhart Rothe (Keyboard, Querflöte), deren Einstieg den Beginn von Die Kerzen markiert.

Die Kerzen beziehen sich instrumental auf verschiedene Musikstile, die insbesondere in den 1980er-Jahren populär waren. Eine besonders wichtige Rolle spielt dabei die sogenannte „New Romantic“-Bewegung, zu der beispielsweise Duran Duran oder Boy George gezählt werden und die sich, ebenso wie die Musik von Die Kerzen, durch eingängige Synthesizer-Melodien auszeichnet.
Textlich befassen sich Die Kerzen humoristisch mit Themen aus ihrer Lebensrealität zwischen – nach eigener Aussage – der „Kleinstadt-Wurstigkeit“ ihres Heimatortes in Mecklenburg-Vorpommern und der „Großstadt-Tristesse“ von Berlin, der Wahlheimat der meisten Bandmitglieder.

Das Konzert findet im Rahmen des „Schranken Los!- Kulturfestival für jedermensch“ statt.
Ein ganzes Wochenende lang gibt es ein buntes Programm rund um den Theatervorplatz.
Die Veranstaltungsorte sind im Einzelnen:
  • Vorbühne und Probebühne des Theaterhauses Jena
  • Innenhof und Villa (Räume der Volkshochschule Jena) in der Schillerstraße 5
  • Schillers Gartenhaus & Garten
Der Titel des Open-Airs macht auf sein besonderes Anliegen aufmerksam: Wie ist es möglich, Schranken im Kulturbetrieb zu öffnen? Wer ist von Kultur ausgeschlossen? Was können wir dagegen tun? Das Festival ist ein Versuch, Zugänge für jede und jeden anzubieten.
Auf dem Festival-Gelände gibt es viel zu erleben: Konzerte, Gebärdensprach-Theater, Poetry und Sign Slam sowie Mit-Mach-Angebote. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei!
Für alle Veranstaltungen bieten wir verschiedene Services an, um Barrieren abzubauen. Mehr Infos unter www.schrankenlos-jena.de

Weitere Termine

Auf der Karte

Theatervorplatz Jena
Schillergäßchen 1
07745 Jena
Deutschland

Tel.: +49 (0) 3641 8869 0
E-Mail:
Webseite: www.schrankenlos-jena.de/de

Veranstalter

JenaKultur
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel.: +49 (0) 3641 49-8000
E-Mail:
Webseite: www.jenakultur.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.