© CC-BY-NC-ND | Foto: Jürgen Hohmuth, Collage: Peter Mühlfriedel

In 73 Tagen

DER KLANG VON JENA № 3 »Wandel mit Musik«

Auf einen Blick

Werke von Richard Wagner, Gustav Mahler, John Adams, Gustav Holst, Arvo Pärt und Ottorino Respighi

DER KLANG VON JENA Nº 3 ist viel­stimmig. Impuls­geber war dafür Carl Zeiss, der 1846 mit der Eröffnung seiner feinmechanisch-optischen Werkstatt den Grundstein für einen Weltkonzern legte und der die Stadt Jena wie kein anderer nach­haltig prägte.

Nachmittagskonzert

Programm

Richard Wagner:
Ouvertüre zur romantischen Oper „Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg“

Gustav Mahler:
„Des Knaben Wunderhorn“, Liederzyklus für Sopran und Orchester (Auswahl)

John Adams:
„Short Ride in a Fast Machine“, Fanfare für Orchester

Gustav Holst:
„The Planets“, Orchestersuite op. 32,
daraus: „Jupiter, the Bringer of Jollity“

Arvo Pärt:
„Orient & Occident“ für Streichorchester

Ottorino Respighi:
„Pini di Roma“, Sinfonische Dichtung

Mitwirkende

Christina Landshamer, Sopran
Jenaer Philharmonie
Simon Gaudenz, Leitung
Daniel Finkernagel, Moderation

Veranstalter

Jenaer Philharmonie in Kooperation mit der Carl Zeiss AG

Hinweis

Empfohlen für alle ab 12 Jahren

Weitere Termine

Auf der Karte

Volkshaus Jena
Carl-Zeiss-Platz 15
07743 Jena
Deutschland

Tel.: +49 (0) 3641 49 8130
E-Mail:
Webseite: www.jenaer-philharmonie.de/konzert/der-klang-von-jena-no-3-nachmittagskonzert.html

Veranstalter

Jenaer Philharmonie
Carl-Zeiß-Platz 10
07743 Jena

Tel.: +49 (0) 3641 49-8101
Fax: +49 (0) 3641 49-8105
E-Mail:
Webseite: www.jenaer-philharmonie.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.