Kurzkonzerte an verschiedenen Orten, die durch einen Spaziergang verbunden werden
DER KLANG VON JENA Nº 3 ist vielstimmig. Impulsgeber war dafür Carl Zeiss, der 1846 mit der Eröffnung seiner feinmechanisch-optischen Werkstatt den Grundstein für einen Weltkonzern legte und der die Stadt Jena wie kein anderer nachhaltig prägte. An diesem Tag sollen Orte, die mit seinem Namen verbunden sind, mit kurzen Konzerten zusammen mit unseren Kooperationspartnern, der Musik- und Kunstschule Jena und verschiedenen Jenaer Ensembles zum Klingen gebracht werden. Die Orte werden durch einen Spaziergang miteinander verknüpft, der schließlich im moderierten Nachmittagskonzert der Jenaer Philharmonie unter der Leitung von GMD Simon Gaudenz im Volkshaus mündet.
Wandelkonzert
Programm
Kurzkonzerte an verschiedenen Orten, die durch einen Spaziergang verbunden werden
Hinweise
Empfohlen für alle Musikinteressierten ab 6 Jahren, die gerne in Bewegung sind
Eintritt kostenfrei