© Städtische Museen Jena

In 5 Tagen

„Das Ewige regt sich fort in allen…“

Auf einen Blick

Vortragsabend im Romantikerhaus

Die Goethe-Gesellschaft Jena e.V. gastiert im Romantikerhaus und lädt ein:
Abendvortrag des Leiters und Kurators des Romantikerhauses Max Pommer, M.A.

Der Graphikzyklus "Vier Zeiten" von Philipp Otto Runge gilt als Manifest frühromantischer Bildkunst. 1803 entstanden, 1805 erstmals herausgebracht und 1807 in einer zweiten Auflage gedruckt spiegeln die Blätter nicht nur Runges Suche nach einer neuen Mythologie und religiösen Kunst wider, sondern zeigen auch das Interesse an Naturphilosophie und einer neuen Bildsprache, die etwa Goethe ebenso anzog wie irritierte.

Der Vortrag gibt eine Einführung in Philipp Otto Runges Hauptwerk, skizziert dessen Rezeption durch Goethe und analysiert, wie es Runge durch eine allein dem Bild vorbehaltene Formensprache gelingt, Dauer im Wechsel zu visualisieren.

Vortrag und Diskussion finden vor den Originalen der "Vier Zeiten" (1807) aus der Sammlung der Städtischen Museen Jena statt.

Weitere Termine

Auf der Karte

Romantikerhaus Jena
Unterm Markt 12a
07743 Jena
Deutschland

Tel.: +49 (0) 3641 49 8249
E-Mail:

Veranstalter

Romantikerhaus Jena
Unterm Markt 12a
07743 Jena

Tel.: +49 (0) 3641 49 8249
E-Mail:
Webseite: www.romantikerhaus-jena.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Das könnte Sie auch interessieren

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.