© Eva Göbel

In 8 Tagen

Antiheroines: "WEAST" | Theater in DGS

Auf einen Blick

Schranken Los! – Kulturfestival für jedermensch

Theater in Deutscher Gebärdensprache (Simultan-Übersetzung in Deutsche Lautsprache):

Berlin im Frühling 1961 – Die einst prächtige Metropole Berlin ist nun zweigeteilt, in Ost- und Westberlin. Und somit stehen auch zwei völlig unterschiedliche Weltanschauungen gegeneinander, nämlich das Sozialismus und die freie Marktwirtschaft, auch als Kapitalismus genannt. Genau da, inmitten in diesem Gegensatz, treffen sich ein junges Mädchen aus Westberlin und ein Soldat der Nationalen Volksarmee, auf eine ungewollte Weise. Was ist mit beiden passiert? Was verbindet beide dann in dieser solchen Konstellation? Das sind Fragen, die in unserem Stück zu ergründen sind.

Darsteller:innen: Anne Zander, Eyk Kauly
Regie und Buch: Matthias Schäfer

Eine Produktion des Deutschen Gehörlosen-Theaters e.V.

Der Saal hat Platz für 80 Personen. Der Eintritt ist frei. Wir empfehlen Ihnen, sich im Vorhinein per E-Mail an schrankenlos@jena.de einen Platz zu reservieren. Bitte seien Sie in diesem Fall mindestens 15 Minuten vor Beginn am Einlass. Die Rest-Plätze werden 15 Minute vor Beginn der Veranstaltung an Wartende ohne Reservierung ergeben.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des „Schranken Los!- Kulturfestival für jedermensch“ statt.
Ein ganzes Wochenende lang gibt es ein buntes Programm rund um den Theatervorplatz.
Die Veranstaltungsorte sind im Einzelnen:
  • Vorbühne und Probebühne des Theaterhauses Jena
  • Innenhof und Villa (Räume der Volkshochschule Jena) in der Schillerstraße 5
  • Schillers Gartenhaus & Garten
Der Titel des Open-Airs macht auf sein besonderes Anliegen aufmerksam: Wie ist es möglich, Schranken im Kulturbetrieb zu öffnen? Wer ist von Kultur ausgeschlossen? Was können wir dagegen tun? Das Festival ist ein Versuch, Zugänge für jede und jeden anzubieten.
Auf dem Festival-Gelände gibt es viel zu erleben: Konzerte, Gebärdensprach-Theater, Poetry und Sign Slam sowie Mit-Mach-Angebote. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei!
Für alle Veranstaltungen bieten wir verschiedene Services an, um Barrieren abzubauen. Mehr Infos unter www.schrankenlos-jena.de

Weitere Termine

Auf der Karte

Theaterhaus Jena, Probebühne
Schillergäßchen 1
07745 Jena
Deutschland

Tel.: +49 (0) 3641 8869 0
E-Mail:
Webseite: www.schrankenlos-jena.de/de

Veranstalter

JenaKultur
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel.: +49 (0) 3641 49-8000
E-Mail:
Webseite: www.jenakultur.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.