© CC0 | UKJ

In 25 Tagen

Allergien – einmal betroffen, immer betroffen?

Auf einen Blick

Jenaer Abendvorlesung – Medizin kompakt, verständlich und anschaulich

Sie sind in ihrer Erscheinungsform so vielfältig wie ihre Auslöser: Allergien.
Fast jeder 3. Deutsche ist betroffen. Ob juckender Hautausschlag als eine Reaktion auf Kosmetika oder ein allergischer Schock nach dem Genuss von Nahrungsmitteln, dem Insektenstich oder der Einnahme von Medikamenten. Sie bedeuten für Betroffene oft eine Einschränkung des persönlichen Lebens und müssen ernst genommen werden. Welche Allergieformen es gibt, wie man sie erkennen und behandeln kann, erklärt Dr. med. Jörg Tittelbach – unser komm. Direktor der Klinik für Hautkrankheiten.

Der Vortrag findet im großen Hörsaal im Klinikum Lobeda statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mehr Informationen zu den kommenden Vorträgen 2023 finden Sie hier:
www.uniklinikum-jena.de/abendvorlesungen

Weitere Termine

Auf der Karte

Universitätsklinikum Jena (Lobeda)
Am Klinikum 1
07747 Jena
Deutschland

Tel.: +49 (0) 3641 9300
E-Mail:

Veranstalter

Universitätsklinikum Jena (Lobeda), 07747 Jena
Am Klinikum 1
07747 Jena

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.