In 3 Tagen

60 Jahre Nackt unter Wölfen

Auf einen Blick

,,60 Jahre Nackt unter Wölfen''

Aus Anlass des 60-jährigen Jubiläums der DEFA-Produktion „Nackt unter Wölfen“ haben sich im Wintersemester 22/23 die Studierenden der Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Erfurt unter Leitung von Dr. Michael Grisko mit dem Erfolg der gleichnamigen Romanvorlage, dem Autor Bruno Apitz und dessen autobiografischen Erlebnissen im KZ Buchenwald intensiv beschäftigt.
Die daraus resultierende 15 Stationen umfassende Exposition setzt sich mit den drei Verfilmungen, dem Mythos "Buchenwaldkind" und der Frage der Funktion der Konzentrationslager kritisch auseinander und zeigt darüber hinaus Plakate und originale Aushangfotos der Produktion aus dem Jahr 1963.

Eine Ausstellung von Studierenden der Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universität Erfurt unter Leitung von Dr. Michael Grisko und der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff, Minister für Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten, mit freundlicher Unterstützung durch die Thüringer Staatskanzlei, die Sparkasse Mittelthüringen, die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen sowie durch den Erfurter Verein für Medien und Kommunikation e.V.

Der Eintritt zur Ausstellung – im Rahmen der regulären Öffnungszeiten des Ausstellungsbereiches sowie nach Vereinbarung – ist frei.
Auch Schulklassen sind herzlich willkommen. Wir freuen uns über Anfragen von Lehrkräften, die dieses kostenfreie Angebot im Rahmen eines Ausflugs / einer Exkursion nutzen möchten. Besuche sind auch an dieser Stelle nach vorheriger Absprache außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich.



Weitere Termine

Auf der Karte

Villa Rosenthal Jena
Mälzerstraße 11
07745 Jena
Deutschland

Tel.: +49 (0) 3641 49 8281
E-Mail:

Veranstalter

Villa Rosenthal Jena
Mälzerstraße 11
07745 Jena

Tel.: +49 (0) 3641 49 8281
E-Mail:
Webseite: www.villa-rosenthal-jena.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.