© CC-BY-ND | Jürgen Scheere

In 117 Tagen

3. MINT-Festival Jena: Familiennachmittag

Auf einen Blick

Ob Schüler, Studentin, Azubi, Eltern, Großeltern oder einfach neugierig: Das MINT-Festival Jena ist für alle da! Deshalb gibt es zur 3. Auflage des Wissenschaftsfestivals rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik erstmals einen Familiennachmittag. Alle kleinen und großen MINT-Fans sind willkommen, der Eintritt ist frei!

Das Programm zum Familiennachmittag im Überblick:

Ausstellungslandschaft im Foyer im Hörsaalgebäude Carl-Zeiss-Str. 3
16 – 18 Uhr geöffnet, mit Mitmach-Experimenten und Angeboten zur Berufsorientierung

Shows auf der Bühne Ernst-Abbe-Platz:
  • 16:00 Uhr: Science Show mit den "Experinauten"
  • 16:15 Uhr: "Einer gegen alle" – die interaktive Quiz-Show mit YouTuber Jack Pop. Am besten ein Smartphone und Schwester, Bruder oder die besten Freunde einpacken und mitquizzen!
Allgemeinverständliche Wissenschaftsvorträge in Hörsaal 1
  • 17:30 Uhr: "Ich kanns besser! Nur rumprobiert oder wirklich optimiert? Wir zeigen, wie es geht!" mit Prof. Dr. Frank Dienerowitz, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Fachbereich SciTec
  • 18:00 Uhr: "Minerale und Gesteine - Rohstoffe für das Handy" mit Dr. Birgit Kreher-Hartmann, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Mineralogische Sammlung

Weitere Termine

Auf der Karte

Campus Ernst-Abbe-Platz
Carl-Zeiss-Straße 3
07743 Jena
Deutschland

Webseite: www.mint.uni-jena.de

Veranstalter

Friedrich-Schiller-Universität (FSU) Jena
Fürstengraben 1
07743 Jena

Tel.: +49 (0) 3641 9-47009
E-Mail:
Webseite: www.mint.uni-jena.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.