© CC-BY-NC-ND | JenaKultur, Andreas Beetz | studiobeetz.de (ANZEIGE)

In 24 Tagen

1. handgemacht-Tage

Auf einen Blick

Eine Kooperation vieler Akteure aus den Regionen Jena-Saale-Unstrut und Oberfranken

In passender Verbindung zum 20. Thüringer Holzmarkt erwartet die Gäste an diesem Wochenende eine Mischung aus Genießen, Miterleben und Einkaufen. An zahlreichen Ständen werden Handwerker:innen, Künstler:innen, Vereine und andere Akteure aus den beiden Regionen die Vielfalt ihrer Arbeit unter dem Motto "handgemacht" präsentieren – aus ganz unterschiedlichen Bereichen, z. B. der Verarbeitung von Lebensmitteln, mit lokalen Brauereien und Winzern, Ton- und Porzellanwaren, Pflanzenzucht/Pflege und mehr.

Mit den handgemacht-Tagen intensivieren die beiden am beliebten Saaleradweg liegenden Städte nicht nur ihre Zusammenarbeit und machen gegenseitig auf die jeweils andere Region als attraktives Reiseziel aufmerksam. Darüber hinaus wird so ein thematisch neues Angebot geschaffen, was sich die Besucher:innen anhand der Umfrage im Rahmen des Zukunftskonzeptes für die Jenaer Märkte & Stadtfeste wünschen.

Zukünftig soll das Format im jährlichen Wechsel des Veranstaltungsortes, so also 2024 in Hof, stattfinden. Weitere Informationen folgen.

Weitere Termine

Auf der Karte

Marktplatz Jena
Markt 1
07743 Jena
Deutschland

Webseite: www.jenakultur.de/maerkte

Veranstalter

JenaKultur | Märkte & Stadtfeste
Löbdergraben 14A
07743 Jena

Tel.: +49 (0) 3641 498144
Fax: +49 (0) 3641 498105
E-Mail:
Webseite: www.jenakultur.de/maerkte

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.